Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Stimmkreis und aus der Fraktion auf einen Blick.
Auch Schulen im Landkreis profitieren: Startchancen-Programm wird ausgeweitet
Landkreis. Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen landesweit 480 Schulen neu hinzu. Auch vier Schulen im Landkreis Regensburg gehören zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, wie der Landtagsabgeordnete Patrick Grossmann (CSU) mitteilt. Neben der Grundschule am Schlossberg Regenstauf profitieren auch die Josef-Hofmann-Grundschule Neutraubling, die Mittelschule Lappersdorf sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum Hemau von der Aufnahme in das Programm.
... weiterlesen
Über 100 Gäste aus dem Landkreis Regensburg zu Besuch im Bayerischen Landtag
Auf Einladung von MdL Patrick Grossmann hatten über 100 Teilnehmer die Gelegenheit den Bayerischen Landtag zu erkunden und Einblicke in die Arbeit des Abgeordneten zu erhalten. Die Besuchergruppe setzte sich zusammen aus einer großen Abordnung des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) Hemau sowie einer Seniorengruppe aus Bernhardswald und Mitglieder des Werberings Regenstauf. Die sehr engagierte und interessierte Gruppe erwartete ein umfassendes Programm. ... weiterlesen
100.000 Euro für die Stockschützen in Bennberg
MdL Patrick Grossmann überbringt Förderzusage
Große Freude bei den Stockschützen in Brennberg: Der geplante Schul- und Jugendstützpunkt des Bezirks 6 erhält zusätzlich zur regulären Sportförderung weitere Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro aus den Fraktionsinitiativen 2025 der CSU im Bayerischen Landtag. Der Landtagsabgeordnete Patrick Grossmann (CSU) konnte das Projekt aufgrund der besonderen Bedeutung für den Schul- und Jugendsport erfolgreich in den Haushaltsverhandlungen einbringen. ... weiterlesen
Bayerisches Städtebauförderungsprogramm: 2,34 Millionen Euro für den Landkreis
Landkreis. Mit dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2025 setzt der Freistaat ein starkes Zeichen für lebendige Ortskerne, nachhaltige Entwicklung und echten Klimaschutz. In ganz Bayern profitieren 265 Städte, Märkte und Gemeinden von rund 73 Millionen Euro an Fördermitteln – darunter auch Kommunen im Landkreis Regensburg. „Mit dieser Förderung stärken wir gezielt unsere Heimatorte. Es geht darum, unsere Stadt- und Ortskerne zu erhalten, Leerstände zu beseitigen und nachhaltige Perspektiven zu schaffen – auch für kommende Generationen“, erklärt Patrick Grossmann, Landtagsabgeordneter der CSU.
... weiterlesen
Mehr als 13 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen
Landkreis. „Es freut mich, dass wir heuer 13.033.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Regensburg erhalten“, sagt Patrick Grossmann. „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Es ist sehr erfreulich, dass sich auch mein Einsatz für die zahlreichen Projekte im Haushaltsausschuss gelohnt hat.“
... weiterlesen
Bayerische Landesstiftung unterstützt Projekte in Stadt und Landkreis Regensburg mit rund 630.500 Euro
Höchste Förderung geht an das Projekt „Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“ des VKM
Fördermittel für neun Projekte mit einer Gesamtsumme von 630.500 Euro hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung bei seiner jüngsten Sitzung zum sozialen Bereich für Stadt und Landkreis Regensburg bewilligt. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt (FW) und Patrick Grossmann (CSU) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. „Die Regierungskoalition in München steht zu den Menschen in der Region“, sagten Grossmann und Gotthardt. ... weiterlesen
Mehr als 200 Millionen Euro für Bayerns Kommunen
Landkreis Regensburg profitiert von Städtebauförderung
Die Städtebauförderung von Bund und Land zeigt erneut ihre Schlagkraft: Mit über 205 Millionen Euro werden bayernweit 444 Städte und Gemeinden bei der Entwicklung lebenswerter Ortskerne, der sozialen Infrastruktur und nachhaltiger Stadtentwicklung unterstützt. Auch der Landkreis Regensburg zählt mit insgesamt 890.000 Euro zu den Förderempfängern.
Aktuelle Stunde: Bayern steht für vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen auch in schwierigen Zeiten
Mit einer Aktuellen Stunde macht der Landtag die Bedeutung solider Kommunalfinanzen für die Leistungsfähigkeit der bayerischen Kommunen zum Thema. Die CSU-Landtagsfraktion lobt den engen Schulterschluss zwischen Freistaat und Kommunen, sieht aber weiteres Potenzial beim Bürokratieabbau
... weiterlesenStadtarchiv Wörth erhält Förderung aus Kulturfonds
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat in seiner heutigen Sitzung die Mittelvergabe aus dem Kulturfonds Bayern für den Bereich Kunst im Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Der Landtagsabgeordnete Patrick Grossmann freut sich als Mitglied des Ausschusses besonders über die finanzielle Unterstützung für den Neubau des Stadtarchivs in Wörth a. d. Donau, das mit insgesamt 386.600 Euro gefördert wird. Im letzten Jahr wurde eine Förderung in Höhe von 270.600 Euro ausgezahlt, die verbleibenden 116.000 Euro hat der Ausschuss jetzt auf den Weg gebracht.
... weiterlesen
Bundestag setzt starkes Zeichen für unsere Zukunft
Großes Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur
Mit einer Änderung des Grundgesetzes hat der Bundestag in seiner gestrigen Sitzung die notwendigen finanziellen Voraussetzungen für wichtige Zukunftsinvestitionen geschaffen. Angesichts der historischen Herausforderungen müssen wir massiv in unsere Sicherheit investieren und zugleich unser Land wieder wirtschaftlich stark machen. Dazu braucht es bessere Wettbewerbsbedingungen und eine intensive Förderung unserer Infrastruktur. Dafür haben wir das 500-Milliarden-Euro-Investitonspaket auf den Weg gebracht. Es wird einen echten Modernisierungsschub gegen die Wachstumsschwäche in unserem Land geben. Klar ist aber auch: Neben diesen essenziellen Investitionen braucht es einen strikten Sparkurs, eine klare Prioritätensetzung im Bundeshaushalt und Strukturreformen, die aktuell Gegenstand der Koalitionsverhandlungen sind. ... weiterlesen