Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Stimmkreis und aus der Fraktion auf einen Blick.
Freistaat unterstützt Verkehrsprojekte im Landkreis
Der Freistaat Bayern fördert wichtige Straßenbauprojekte im Landkreis, die zu einer deutlichen Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den betroffenen Gemeinden beitragen werden. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Kreisstraße R 14 mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Undorf. Für den ersten Bauabschnitt stellt der Freistaat eine Fördersumme von 1.015.000 Euro bereit. Weitere 715.000 Euro fließen in den Ersatzneubau der Brücke über die Pfatter bei Mintraching an der Kreisstraße R 5. Ein weiteres Projekt wird in der Gemeinde Alteglofsheim umgesetzt: Der Freistaat unterstützt den Ausbau der Landshuter Straße mit 2.275.000 Euro aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG). ... weiterlesen
Bürokratie auf dem Prüfstand
MdL Patrick Grossmann und Bürokratiebeauftragter MdL Walter Nussel diskutieren konkrete Entlastungen für Wirtschaft und Handwerk
Überbordende Bürokratie belastet Handwerks- und Wirtschaftsunternehmen zunehmend. Unter dem Motto „Weniger Regelwut, mehr Zukunft“ lud der Landtagsabgeordnete Patrick Grossmann und den Bürokratiebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung MdL Walter Nussel zu einer Gesprächsrunde in die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ein. „Wir müssen überflüssigen Ballast abwerfen, damit sich Betriebe auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, so Grossmann.
36 Millionen Euro für die Kreisklinik Wörth
Wörth a. d. Donau. Der Ministerrat hat in seiner letzten Sitzung einen bedeutenden Investitionsschub für Bayerns Krankenhäuser beschlossen. Auch die Kreisklinik Wörth an der Donau profitiert von diesem Beschluss: Für die geplante Strukturverbesserung und den ersten Bauabschnitt – darunter die Erweiterung Nord mit neuer Notaufnahme inklusive CT, Verwaltungs-, Service- und Versorgungsbereiche – werden 36,06 Millionen Euro investiert.
... weiterlesenSanierung des Gauschützenstand wird vom Freistaat mit 100.000 Euro unterstützt
MdL Patrick Grossmann überbringt Förderzusage
Nach 21 Jahren stehen am Gauschützenstand des Kreisschützenverbandes Oberpfalz und Donaugau e.V. einige Modernisierungsarbeiten an – darunter der Austausch der Ölheizung, die Anpassung der Lüftung, die Umrüstung der Beleuchtung und das Aufbringen einer Photovoltaik-Anlage sowie die Schaffung von Barrierefreiheit im Eingangsbereich. Nachdem für diese Maßnahmen keine reguläre Sportförderung über den Bayerischen Sportschützenbund möglich ist, hat sich Landtagsabgeordneter Patrick Grossmann für Fördermittel im Rahmen der sog. Fraktionsinitiativen der CSU eingesetzt. Mit großem Erfolg: Der Nachtragshaushalt 2025 sieht im Budget des Innenministeriums für den Bereich Sport nun 100.000 Euro Zuschuss für das Projekt „Energetische Sanierung und barrierefreie Zugang für den Gauschützenstand“ vor. ... weiterlesen
Auch Schulen im Landkreis profitieren: Startchancen-Programm wird ausgeweitet
Landkreis. Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen landesweit 480 Schulen neu hinzu. Auch vier Schulen im Landkreis Regensburg gehören zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, wie der Landtagsabgeordnete Patrick Grossmann (CSU) mitteilt. Neben der Grundschule am Schlossberg Regenstauf profitieren auch die Josef-Hofmann-Grundschule Neutraubling, die Mittelschule Lappersdorf sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum Hemau von der Aufnahme in das Programm.
... weiterlesen
Über 100 Gäste aus dem Landkreis Regensburg zu Besuch im Bayerischen Landtag
Auf Einladung von MdL Patrick Grossmann hatten über 100 Teilnehmer die Gelegenheit den Bayerischen Landtag zu erkunden und Einblicke in die Arbeit des Abgeordneten zu erhalten. Die Besuchergruppe setzte sich zusammen aus einer großen Abordnung des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) Hemau sowie einer Seniorengruppe aus Bernhardswald und Mitglieder des Werberings Regenstauf. Die sehr engagierte und interessierte Gruppe erwartete ein umfassendes Programm. ... weiterlesen
100.000 Euro für die Stockschützen in Bennberg
MdL Patrick Grossmann überbringt Förderzusage
Große Freude bei den Stockschützen in Brennberg: Der geplante Schul- und Jugendstützpunkt des Bezirks 6 erhält zusätzlich zur regulären Sportförderung weitere Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro aus den Fraktionsinitiativen 2025 der CSU im Bayerischen Landtag. Der Landtagsabgeordnete Patrick Grossmann (CSU) konnte das Projekt aufgrund der besonderen Bedeutung für den Schul- und Jugendsport erfolgreich in den Haushaltsverhandlungen einbringen. ... weiterlesen
Bayerisches Städtebauförderungsprogramm: 2,34 Millionen Euro für den Landkreis
Landkreis. Mit dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2025 setzt der Freistaat ein starkes Zeichen für lebendige Ortskerne, nachhaltige Entwicklung und echten Klimaschutz. In ganz Bayern profitieren 265 Städte, Märkte und Gemeinden von rund 73 Millionen Euro an Fördermitteln – darunter auch Kommunen im Landkreis Regensburg. „Mit dieser Förderung stärken wir gezielt unsere Heimatorte. Es geht darum, unsere Stadt- und Ortskerne zu erhalten, Leerstände zu beseitigen und nachhaltige Perspektiven zu schaffen – auch für kommende Generationen“, erklärt Patrick Grossmann, Landtagsabgeordneter der CSU.
... weiterlesen
Mehr als 13 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen
Landkreis. „Es freut mich, dass wir heuer 13.033.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Regensburg erhalten“, sagt Patrick Grossmann. „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Es ist sehr erfreulich, dass sich auch mein Einsatz für die zahlreichen Projekte im Haushaltsausschuss gelohnt hat.“
... weiterlesen
Bayerische Landesstiftung unterstützt Projekte in Stadt und Landkreis Regensburg mit rund 630.500 Euro
Höchste Förderung geht an das Projekt „Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“ des VKM
Fördermittel für neun Projekte mit einer Gesamtsumme von 630.500 Euro hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung bei seiner jüngsten Sitzung zum sozialen Bereich für Stadt und Landkreis Regensburg bewilligt. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt (FW) und Patrick Grossmann (CSU) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. „Die Regierungskoalition in München steht zu den Menschen in der Region“, sagten Grossmann und Gotthardt. ... weiterlesen