Freistaat unterstützt Beratzhausen mit Stabilisierungshilfen

21.10.2025

„Der Freistaat Bayern steht fest an der Seite seiner Kommunen und hilft auch in diesem Jahr mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen“, so der CSU-Landtagsabgeordnete Patrick Grossmann. Diese sind Teil des kommunalen Finanzausgleichs und unterstützen Kommunen mit besonderen Herausforderungen. Davon profitiert der Markt Beratzhausen, der 200.000 Euro zusätzlich zur sonstigen Unterstützung des Freistaats erhält. Dies hat der Verteilerausschuss in seiner Sitzung mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertreterinnen und Vertretern des Innen- und Finanzministeriums heute bewilligt. Als Mitglied des Haushaltsausschusses hat sich Grossmann für diese Sonderzuweisung eingesetzt. „Ich freue mich sehr, dass der Freistaat Bayern dem Markt Beratzhausen beim Abbau von Altschulden unter die Arme greift,“ so der Abgeordnete.

„Wir haben in den vergangenen Jahren rund drei Millionen Euro Schulden aus eigener Kraft getilgt und unseren Haushalt Schritt für Schritt konsolidiert. Doch gerade die stark gestiegene Kreisumlage setzt uns zunehmend zu. An einem gewissen Punkt stoßen selbst extrem konsolidierende Kommunen wie Beratzhausen an Grenzen. Umso mehr freut es mich, dass der Freistaat und Patrick Grossmann unsere Konsolidierungsanstrengungen erkennen und unterstützen“, sagte der Beratzhausener Bürgermeister Matthias Beer dazu.

Stabilisierungshilfen werden im Freistaat Bayern nur genehmigt, wenn sich die Kommune einem strengen Konsolidierungsprogramm unterwirft und dieses ausführt. Dabei ist es dem Bayerischen Finanzminister Albert Füracker besonders wichtig, Gemeinden zu unterstützen, die beim Abbau von Schulden besondere strukturelle Herausforderungen haben.